Logo SAATGUT AUSTRIA

 

 

Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs

 
 

Über SAATGUT AUSTRIA

Saatgut Austria ist die Vereinigung der Pflanzenzüchter, Saatgutproduzenten und Saatgutkaufleute Österreichs. Sie übernimmt die Vertretung und Förderung der gemeinsamen Interessen der Saatgutwirtschaft gegenüber Behörden, Institutionen und anderen Organisationen, wie der European Seed Association oder der International Seed Federation. Zu den Mitgliedern zählen 23 Firmen, drei Institutionen und zehn Einzelpersonen.


Obmann und Stellvertreter sind Ansprechpartner: 

Vorstand Saatgut Austria

Der Obmann der Vereinigung ist Rainer Frank (Kärntner Saatbau), seine Stellvertreter sind Johann Birschitzky (2.v.l., Saatzucht Donau), Florian Mayer (re., RWA Raiffeisen Ware Austria) und Antonio Foramitti (li., HESA Saaten).


Vorstand 

Vorstand Saatgut Austria

Vorstand: Reihe 1: Obmann-Stv. Antonio Foramitti (HESA Saaten), Obmann-Stv. Johann Birschitzky (Saatzucht Donau), Obmann Rainer Frank (Kärntner Saatbau), ehem. Obmann Michael Gohn (Probstdorfer Saatzucht), Obmann-Stv. Florian Mayer (RWA); Reihe 2: Christian Gladysz (Saatbau Linz), Josef Fraundorfer (Saatbau Linz), Belinda Eichhorn (WKO), Elisabeth Zechner (Saatzucht Edelhof); Reihe 3: Jakob Moser (Saatzucht Gleisdorf), Andreas Neumann (Austrosaat), Rechnungsprüferin Martina Pommer (Corteva), Michael Buxbaum (NÖ Saatbaugenossenschaft), Geschäftsführer Anton Brandstetter (LK Niederösterreich), Christian Stockmar (Syngenta), Karl Neubauer (Bayer), Felix Gohn (Probstdorfer Saatzucht); nicht am Bild sind Paul Brunner (Corteva) und Hermann Tappler (RAGT)


Aufgaben von Saatgut Austria

In den vergangenen Jahren hat sich das Interesse der Menschen an der Saatgutwirtschaft gesteigert. Themen wie neue Züchtungsmethoden, Sorten- vs. Patentschutz und die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln haben die Aufmerksamkeit auf die moderne Pflanzenzüchtung und den Handel mit Saat- und Pflanzgut gelenkt. Die Kernaufgabe für Saatgut Austria ist es deshalb, ein Forum für einen sachlichen Dialog zu schaffen sowie fundierte Information anzubieten. Saatgut Austria will Gesprächspartner für Politiker, Behörden, Umweltorganisationen sowie alle Interessierten sein, um ein umfassendes Bild der professionellen Saatgutproduktion in Österreich zu zeichnen.

Eine Vereinigung der österreichischen Saatgutkaufleute und Pflanzenzüchter existiert seit 65 Jahren. Im Jahr 2000 erfolgte der Zusammenschluss zur „Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs”, kurz: Saatgut Österreich. 2015 folgte die Umbenennung in Saatgut Austria. 

Details zu Saatgut Austria finden Sie im Factsheet Saatgut Austria


 


 

 

SAATGUT AUSTRIA
Wiener Straße 64, A-3100 St. Pölten
Tel.:+43(0)50 259 22500
office@saatgut-austria.at