Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) steht im Eigentum der Republik Österreich und ist an den sechs Standorten Innsbruck, Salzburg, Linz, Graz, Mödling und Wien tätig. Eigentümer sind das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW). Ihre Aufgaben sind im Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz sowie der europäischen Lebensmittelsicherheitspolitik festgelegt. Die AGES besteht seit 1. Juni 2002.
Aufgaben
Unterstützung der Bundesministerien und der ihr zugeordneten Bundesämter mit wissenschaftlichen Expertisen zu den Themen Öffentliche Gesundheit, Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit, Arzneimittelsicherheit, Ernährungssicherung und Verbraucherschutz entlang der Nahrungskette.
Zulassung und Kontrolle landwirtschaftlicher Betriebsmittel (Saatgut, Pflanzenschutzmittel, Futtermittel usw.)
Lebensmitteluntersuchung
Vorbeugung und Bekämpfung von Tierkrankheiten und von Infektionskrankheiten beim Menschen
Überwachung und Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Aufspüren gesundheitlicher Risiken, Bewertung und Kommunikation dieser und Erarbeitung von Empfehlungen zur Risikominimierung.