Als Sommerfrucht (auch Sommerung) werden Nutzpflanzen bezeichnet, die auf dem Feld im Frühling gesät oder gepflanzt und im Sommer oder Herbst des gleichen Jahres geerntet werden. Wegen der verbreiteten Frühlingstrockenheit müssen die Bestände oftmals beregnet werden. Sie kommen auch in Betracht, wenn die ertragreicheren Winterfruchtbestände durch Auswinterung untergegangen sind.