Eine geschützte Sorte darf uneingeschränkt (d.h. ohne Zustimmung des Züchters) als Ausgangsmaterial für die Schaffung einer weiteren Sorte verwendet werden, und diese Sorte darf auch ohne eine solche Zustimmung gewerbsmäßig vertrieben werden.
Saatgut Austria betont zum Tag der Kartoffel die Bedeutung der Kartoffelzüchtung für Klimaschutz und Ernährungssicherheit
25.08.2022
Die Züchtung gewinnt durch den Green Deal an Bedeutung. Experten von Saatgut Austria gaben beim Farminar mit der LK Österreich und dem LFI einen Einblick in die Züchtung sowie ihre Möglichkeiten und stellen das Projekt Klimafit vor. Die Veranstaltung kann hier nachgesehen werden.
Die Vereinigung vertritt die Interessen ihrer 38 Mitglieder und will Gesprächspartner für alle Interessierten sein.
Der Verkauf von zertifiziertem Saatgut ist eine wichtige Einnahmequelle für Saatguthersteller, um den Forschungsaufwand zu finanzieren.
SAATGUT AUSTRIA
Wiener Straße 64, A-3100 St. Pölten
Tel.:+43(0)50 259 22500
office@saatgut-austria.at